Pubquiz

Alles Gute ist bekanntlich Drei, in diesem Sinne veranstaltete die KjG am 14. März die dritte Auflage des Deggendorfer Pubquizs. Nach der großen Resonanz der vergangenen zwei Quizze stand eine Fortführung nicht in Frage. Dennoch war dieses Mal einiges anders: Wegen der Renovierungsarbeiten im Pfarrzentrum St. Martin musste der ursprüngliche Veranstaltungsort umdisponiert werden. Allerdings war schnell Ersatz gefunden: Das Quiz zog kurzerhand in die benachbarte evangelische Gemeinde um, und zwar in das Georg-Rörer-Haus. Trotz des Ortswechsels verbreitete sich rasch das vertraute Pub-Feeling, das durch die stimmungsvolle Beleuchtung und eine Auswahl klassischer irischer Getränke wie Guinness und Cider abgerundet wurde.

Der Einlass begann bereits um 19:30 Uhr, und die ersten begeisterten Quizzer ließen auch nicht lange auf sich warten. Bald darauf war der Saal gut gefüllt, und die etwa 15 Teams starteten in die erste von insgesamt fünf Frage-Runden. In jeder Runde gab es zehn Fragen aus den unterschiedlichsten Bereichen – hier war für jeden etwas dabei: von Sport über Popkultur bis hin zu Naturwissenschaften. So konnte jeder Teilnehmende sein individuelles Wissen unter Beweis stellen. Zudem konnte man bei Anagrammen und Wortumschreibungen miteinander um die Wette knobeln. Und so vergingen die rund drei Stunden wie im Flug.

Am Ende standen die drei Gewinnerteams fest: Den dritten Platz sicherten sich die „Rasenquerstreifen“, die als Preis eine Runde Schnaps erhielten. Den zweiten Platz belegten die „Sakristeiflüsterer“, die sich über eine Runde Bier freuen durften. Doch der deutliche Sieger des Abends waren –wieder mal– die „Scrabblers“, die sich das stolze Preisgeld von 93€ (1€ pro Teilnehmer) sicherten. Wie immer gab es neben dem Quiz aber auch den Pennypot zu gewinnen. Dazu musste man nur die genaue Anzahl der Münzen erraten, die sich im Pot befanden. Auch dieses Mal wieder erriet eine Teilnehmerin die exakte Anzahl von 264 und durfte sich damit den gesamten Inhalt mit nach Hause nehmen.

Abschließend möchten wir uns bei allen Teilnehmenden bedanken. Ein herzlicher Dank geht außerdem an die vielen Helferinnen und Helfer, die dieses Event erst möglich gemacht haben, sowie der evangelischen Gemeinde Deggendorf für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Bis zum nächsten Mal!